Telekombauten

Neubau I Aus- und Umbauten sowie Optimierung und Normierung.

Ein wichtiger Bestandteil für unsere Kunden ist die Infrastruktur an vorgängig erwähnten Objektvarianten. Das Planen,
Berücksichtigen der Kundenwünsche und Sicherheitsaspekte von einfachen bis komplexen Antennensystemen,
Plattformen, Aus- und Umsteigemöglichkeiten und Kabelführungen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
BIM-Einsetzung kann hier z.T. optimal angewendet werden.

Aufgrund der Jahrzenten langen geplanten und realisierten Turmbauwerke, können wir für jeden Bauherr rasch und
unkompliziert die passende Lösung inkl. Preisschätzung anbieten. Normierung von Elementlängen, Materialgrössen
und Dicken etc. erlaubt es uns wie ein Meccano Objekte zusammenzubauen. Fundation werden anschliessend,
welche für unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten berechnet wurden, den Objekten zugeteilt. Zwischenzeitlich konnten
wir viele Rohr- und Fachwerkantennentürme, die in den Jahren 1983-1998 ebenfalls von uns geplant wurden, die aufgrund
nicht mehr vorhandener Ausbaureserven durch Fachwerkkonstruktionen ersetzten worden.

 

Richtfunkkonstruktionen

Projektbeschrieb

Die hier neugebaute Richtfunkkonstruktion befindet sich auf 3000 m.ü.M. und muss Windgeschwindigkeiten von 240 km/h standhalten. Weitere Vorlagen mussten bei der Planung berücksichtigt werden:

Die Verdrehung der Konstruktion darf nicht mehr als 0,5° aus der Lotrechten sein
Die Richtfunkantennen müssen bedienbar sein
Die Kabelführung muss gewährleistet und ebenfalls windresistent sein.
Die Antennen müssen gegen Eisschlag mit zusätzlichem Eisschutz geschützt werden.

 

Mobilfunkkonstruktionen

Mehr als 6000 Standorte durften wir in den Jahren seit der Entwicklung des Mobilfunktelefons 1980 bis Heute
in all möglichen Ausführungen realisieren.